Möchten Sie mit uns sprechen?
0 41 61 / 74 30 100
Zur Suche
Normal kann jede*r! – Inklusive Aktionswoche vom 5. bis 9. Mai 2025

Normal kann jede*r!

Inklusive Aktionswoche vom 5. bis 9. Mai 2025

Rund um den 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, lädt die Lebenshilfe Buxtehude zu einer vielfältigen Aktionswoche mit Veranstaltungen in der ganzen Stadt ein.

Seit über 30 Jahren setzen sich Menschen mit Behinderung, Angehörige, Unterstützer und Organisationen an diesem Tag für gleiche Rechte, selbstbestimmte Teilhabe und den Abbau von Barrieren ein – sichtbar, hörbar und gemeinsam.

Auch wir möchten mit unserer Aktionswoche zeigen, wie Inklusion im Alltag gelingen kann – durch Kultur, Begegnung, Information und Sport. Alle Veranstaltungen richten sich an Menschen mit und ohne Behinderung – an Nachbarn, Freunde, Engagierte und alle, die einfach dabei sein möchten.


Montag, 5. Mai | 10 Uhr
Frühstück: Alle an einen Tisch

Begegnungsstätte Treff.Punkt – Hauptstraße 39, Buxtehude

Zum Auftakt der Aktionswoche laden wir Sie zu einem gemeinsamen Frühstück in unsere Begegnungsstätte ein. Dabei möchten wir mit Nachbarn, Freunden und Vertreterinnen und Vertretern aus der Politik ins Gespräch kommen – über unser Buxtehude, das fehlt und was es (noch) lebenswerter macht.

Das Frühstück wird von Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe vorbereitet und durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung erforderlich: 
treff.punkt@lebenshilfe-buxtehude.de oder Telefon: 04161 / 7430460


Dienstag, 6. Mai | 19:30 Uhr
Inklusives Freundschaftsspiel

Sportplatz SV Ottensen – Föhrenweg 10, Buxtehude

Unsere Inklusionsmannschaft – entstanden in Kooperation mit dem SV Ottensen – lädt zu einem abendlichen Freundschaftsspiel ein. Seit drei Jahren trainieren hier Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam.

Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel, viele Zuschauer und eine entspannte Atmosphäre am Spielfeldrand. Für eine Wurst und ein Getränk ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.


Mittwoch, 7. Mai | 19:30 Uhr
Kino: „Was ist schon normal?“

City Kino Buxtehude – Bahnhofstraße 11, Buxtehude

Gezeigt wird die Komödie „Was ist schon normal?“. Zwei Kleinkriminelle verstecken sich versehentlich in einer Reisegruppe junger Menschen mit Behinderung. Was als Notlösung beginnt, entwickelt sich zu einer chaotischen, aber herzlichen Gemeinschaft auf Zeit.

Der Film erzählt auf unterhaltsame Weise von Missverständnissen, Vorurteilen und der Frage, was eigentlich „normal“ ist. Dabei wird Inklusion nicht erklärt, sondern erlebt – mit viel Humor und ehrlichen Momenten.

Eintritt ermäßigt. Popcorn inklusive.
Tickets direkt beim CityKino


Donnerstag, 8. Mai | 18 Uhr
Vortrag: „Eingliederungshilfe – Welche Leistungen kann ich nutzen?“

Begegnungsstätte – Hauptstraße 39, Buxtehude

Wir freuen uns, dass Herr Rechtsanwalt Reinhold Hohage aus Hamburg für einen Themenabend mit dem Titel „Eingliederungshilfe – Welche Leistungen kann ich nutzen?“ zu uns nach Buxtehude kommt.

Der Abend richtet sich an Angehörige von Menschen mit einer geistigen oder seelischen Behinderung. Herr Hohage gibt einen Überblick über Möglichkeiten der Nutzung der Eingliederungshilfe, um Teilhabe zu ermöglichen, und lädt zu einem gemeinsamen Austausch zu aktuellen Fragen ein.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich:
kompass@lebenshilfe-buxtehude.de oder Telefon: 04161 / 7430149


Freitag, 9. Mai | 20 Uhr
Konzert mit „Bitte Lächeln!“

Lebenshilfe Buxtehude – Apensener Straße 93, Buxtehude

Die inklusive Band „Bitte Lächeln!“ bringt Rock, Pop, Reggae und Ska auf die Bühne – mit Spielfreude, klaren Texten und einem unverwechselbaren Stil. Acht Musikerinnen und Musiker mit und ohne Behinderung zeigen, dass gute Musik keine Grenzen kennt.

Die Band wurde mehrfach ausgezeichnet, spielte unter anderem mit Guildo Horn und Stefan Gwildis, und begeistert mit ehrlicher Live-Musik, die Laune macht. Vor dem Konzert trägt die Poetry-Slammerin Helen Seidenfaden zwei Texte zum Thema Inklusion vor.

Eintrittspreise von 5€ bis 10€
Tickets direkt bei Eventim


Alle Veranstaltungen sind offen für alle und werden gefördert durch die Aktion Mensch.

Kristina Bemmer

Leitung Ambulant betreutes Wohnen

Am Rugen End 17
21614 Buxtehude

Tel. 04161 -7430 460

E-Mail schreiben

Margarete Will

KOMPASS - Beratung

Hauptstraße 39
21614 Buxtehude

Tel. 04161 - 74 30 -149

Fax 04161 - 74 30 -315

E-Mail schreiben

Stefanie Schweinberger

KOMPASS - Beratung

Hauptstraße 39
21614 Buxtehude

Tel. 04161 - 74 30 -149

Fax 04161 - 74 30 -315

E-Mail schreiben

Nils Klensang

Öffentlichkeitsarbeit

Apensener Straße 93
21614 Buxtehude

Tel. 04161 – 74 30 -320

Mi-Fr | 8 bis 14 Uhr

E-Mail schreiben